BG|BRG Villach St.Martin | Wettbewerbe – Olympiaden
25
archive,paged,category,category-wettbewerbe-olympiaden,category-25,paged-2,category-paged-2,wp-theme-bridgebridge,cookies-not-set,metaslider-plugin,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Wettbewerbe – Olympiaden

Am 9.5.2024 fuhr die Unverbindliche Übung Robotik nach Graz, um sich den RoboCupJunior Austria anzuschauen. Der RoboCupJunior ist ein Wettbewerb, bei dem sich verschiedene Teams zwischen 10 und 19 Jahren eine Disziplin aussuchen in der sie antreten wollen, mit ihrem Roboter. Apropos Thema Roboter. Diese...

Landesmeisterschaften Schul Olympics Schwimmen: Spitzen Leistungen für das BG/BRG Villach St Martin!!! Auch heuer konnten die Schüler:innen wieder an den Erfolg der beiden letzten Jahre anschließen und bei den Landesmeisterschaften in Schulschwimmen am 11.4.2024 in der Drautalperle gleich 5 Stockerlplätze erzielen....

Matthis Tradel (7D) vertrat Kärnten am 18. März 2024 beim Bundeswettbewerb 1, der Vorausscheidung des Bundeswettbewerbs der 43. Österreichischen Physikolympiade 2024, in Linz und überzeugte beim fünfstündigen theoretischen Wettbewerb durch seine hervorragende Leistung....

Schon seit einigen Jahre bereiten sich mehrere Schüler:innen des BG/BRG St. Martin auf die Wettbewerbe der Mathematik-Olympiade vor, um sich dann mit den besten Nachwuchsmathematikern aus den Bundesländern Kärnten, Steiermark und Burgenland messen zu können. Und die viele Arbeit war wieder von Erfolg gekrönt: Beim...

Der Landeswettbewerb der 43. Österreichischen Physikolympiade wurde heuer am BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt ausgetragen. Im vierstündigen Wettbewerb mussten knifflige experimentelle und theoretische Aufgaben gelöst werden. Im experimentellen Teil galt es mit Hilfe von geeigneten Messungen den Brechungsindex von Wasser, die Wellenlänge eines Lasers sowie die...

Unser Langlaufschulteam holte sich nach dem tollen Landesmeistertitel nun bei den Schoololympics-Bundesmeisterschaften in St. Jakob im Walde (Steiermark) sensationell den 3. Rang. Das Burschenteam der Unterstufe, bestehend aus Lukas Römer, David Kaltenbacher, Jacopo Moroldo, Manuel Ladinig und Samuel Michenthaler, zeigte großen Langlaufsport und freute sich...

Qualifizierung fürs Nationalteam der EOES Olympiade in Luxemburg für Severjan Delliehausen (7b)! Severjan Delliehausen (7b) hat sich am Fr, 23.2.2024 mit dem Erreichen des 1. Platzes beim landesweiten EOES Vorbereitungswettbewerb für das österreichische Nationalteam beim internationalen EOES Wettbewerb in Luxemburg 7.-14. April qualifiziert...

1.Platz, Landesmeisterinnen und das Ticket für die Bundesmeisterschaft vom 18.-21.3.2024 in Mellau/Vorarlberg für unser Mädchenteam der Unterstufe: MOSER Ina 3H; ALBANO Noa 3E; LIRZER Sophie 4E; NAVERSCHNIG Alexandra 4B, RITSCHER Yara 4B; Das Burschenteam der Unterstufe (erreichte hinter dem BG Porcia/Spittal Dr. den 2. Rang ...

Beim heurigen mathematischen 10-Kampf, im Peraugymnasium, traten Felix Smole (3b), Jakob Pichler (3b), Ramon Cacciaglia Pujol (3a), Martin Zhang (3a), Faulhaber Markus (2b), Lisa Egan (2d), Flora Praschnig (2a) und Jana Pötzi (2a) für unsere Schule an. Bei dem jährlichen mathematischen Wettkampf sind zehn knifflige...

Shijie Zhong (5B) wird Kärntner Landesmeister beim Junior-Regionalwettbewerb (Kärnten / Steiermark) der 54. Österreichischen Mathematik-Olympiade. Felix Rössler und Adrien Reiser (beide 5B) erhielten für ihre hervorragenden Leistungen jeweils einen dritten Preis überreicht und Praditya Nimbalkar (4A) und Samuel Smetana(4B) erreichten gute Plätze im Mittelfeld. Herzliche Gratulation!...

Gleich vier Teams aus dem BG/BRG St. Martin nutzten die Gelegenheit, bei einem ganz großen internationalen Mathematik-Teamwettbewerb mitzumachen: Der Nàboj-Wettbewerb wurde heuer erstmal von der FH Villach organisiert, bei diesem Wettbewerb versuchen ca. 5000 Teilnehmer:innen aus 12 verschiedenen Ländern zur gleichen Zeit möglichst viele Aufgaben...

116 Schülerinnen und Schüler aufgeteilt auf 29 Teams nahmen im Jänner 2023 am Internationalen Mathematik – Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Im großen Teilnehmerfeld aus ganz Österreich (bis 140 Teams pro Altersstufe) konnte sehr viele unserer Schülerinnen und Schüler Plätze ganz vorne erreichen. Drei Teams aus den...

Der Landeswettbewerb der 42. Österreichischen Physikolympiade 2023 wurde heuer an unserer Schule ausgetragen. Zwei Jungphysikerinnen und sieben Jungphysiker traten am 28. Februar 2023 bei diesem vierstündigen theoretischen und experimentellen Wettkampf gegeneinander an und stellten dabei ihr umfangreiches physikalisches Wissen unter Beweis. Bei den theoretischen Beispielen...