BG|BRG Villach St.Martin | News
12
archive,paged,category,category-news,category-12,paged-2,category-paged-2,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

News

Am 27. September 2024 war es endlich so weit. Das Sparkling Science Projekt mit dem Titel „Mathe Connect“, in dem gemeinsam mit SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern realitĂ€tsnahe Unterrichtseinheiten in Mathematik entwickelt werden, hat gestartet. Zu diesem Anlass fand am BG|BRG Villach St. Martin ein Kick-off-Event statt,...

Am 21.10.2024 hatten die SchĂŒler*innen des Wahlpflichtfaches World History die Gelegenheit an einem ExpertengesprĂ€ch zum Thema US-Wahlen 2024 teilzunehmen. Der Landeszentrale fĂŒr politische Bildung in Baden-WĂŒrttemberg organisierte einen poliTalk mit Nina Barth. Frau Barth ist seit September 2022 ARD-Korrespondentin in Washington und berichtet vor Ort...

Am 25. Juni 2024 machten sich 41 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen (Brigitte Frank, Renate Glantschnig-Krameter, Christina Wind und Britta Kendi) auf den Weg nach Trieste. Die UnterstufenschĂŒler/innen besuchten in diesem Schuljahr im Rahmen der Tagesbetreuung (TABE) den Schwerpunkt „Italienisch-Konversation“. Die OberstufenschĂŒler/innen der...

Matthis Tradel erhielt durch seine hervorragende Leistung beim Finale des Bundeswettbewerbs der 43. Österreichischen Physik-Olympiade 2024 die Möglichkeit, an der heurigen Balkan Physik-Olympiade teilzunehmen, welche von 20. bis 24. Juni 2024 in NikĆĄić (Montenegro) ausgetragen wurde....

Der wichtigste Wettbewerb im Schuljahr fĂŒr die jĂŒngeren Teilnehmer:innen der Unverbindlichen Übung Mathematik-Olympiade ist der Junior-Regionalwettbewerb. Bei diesem Wettbewerb werden vier Aufgaben aus unterschiedlichen Teilgebieten der Mathematik gestellt, diese erfordern nicht nur Wissen, sondern auch ein hohes Maß an KreativitĂ€t, logischem Denken und AbstraktionsfĂ€higkeit. FĂŒnf...

Immer wieder spannend fĂŒr Knobelhungrige waren die mathematischen RĂ€tsel, die pro Quartal von Susanne Pötzi fĂŒr die Oberstufe und Evelyn Kenzian fĂŒr die Unterstufe zusammengestellt und auf der Infowand der Mathematik aufgehĂ€ngt worden sind. Je nach Thema gab mehr oder weniger Interesse. Aus allen LösungsvorschlĂ€gen...

Das Team der UÜ Robotik nutzte am 14.06. die tolle Chance, das Industrierobotik-Labor der FH KĂ€rnten in Villach zu besuchen. Herrn FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang vom Industrierobotik Labor und Herr FH-Prof. Dr. Mathias Brandstötter, Leitung des ADMiRE Research Centers, haben uns eingeladen, die RĂ€umlichkeiten zu...