22 Mai BO_ÖBB_Heizhausgasse, 3E
Begleitlehrerinnen: Krammer, Brugger-Isopp Dauer: 7:45 Uhr bis 13:00 Uhr...
Begleitlehrerinnen: Krammer, Brugger-Isopp Dauer: 7:45 Uhr bis 13:00 Uhr...
Der AbsolventInnenverband lädt wieder zum Jubiläums-Maturatreffen der Jahrgänge 2009, 2004, 1999, 1994, 1989, 1984, 1979, 1974, 1969, 1964, ...
Die Leichtathletik – Landesmeisterschaft für die Oberstufe fand heuer im Stadion Villach – Lind statt. 9 Mannschaften waren am Start, unsere Schule war mit einer Mädchen- und einer Burschenmannschaft vertreten: Juppe Anna 6A, Kazianka Mirjam 5B, Kilzer Pia 5B, Kohlbacher Lena 5B, Perhinig Katharina 5B,...
[:de]8A: 18.05.2015 8D: 20.05.2015 8B: 21.05.2015 8C: 28. 05.2015[:]...
Mo: D, Di: E, Do: M, Fr: It...
Beginn: 18:30 Uhr Ort: Aula des BG|BRG St. Martin...
Bei der Vorausscheidung für den Bundeswettbewerb konnte sich unsere Schule auch heuer wieder hervorragend schlagen: Kategorie "Klassische Rede": Stephan ZEMAN, 7E 2. Platz Kategorie "Neues Sprachrohr": Finja STREHMANN, 6D 2. Platz Kategorie "Spontanrede": Maximilian GANTZ, 7D 1.Platz...
Programm: Eselspark Steinbruch: Vielfalt des Tauerngranits Gößfälle und Fallbach Brotbacken und Kräuterkunde Wassererlebnispark und Specksteinschleifen Naturdetektive unterwegs Sagen um das Maltatal Übernachtung im Hotel Malteinerhof...
Max Glantschnig wurde beim Bundesfinale des GEONOMIC - Wettbewerbs zu einem der 5 besten Wirtschaftsgeografen gekürt....
Auch heuer fand wieder das vielseits beliebte St. Martiner Floorballturnier statt mit 39 Mannschaften!!! Ergebnisse und Impressionen sind unter http://floorballturnier15.blogspot.co.at/ zu finden. Aufs nächste Turnier freut sich Prof. Lampel und sein Helferlein schon. Großen Dank an alle Sponsoren, an die Schulwarte, Schiedsrichter und Professoren und alle die dieses...
Auch heuer fand wieder das vielseits beliebte St. Martiner Floorballturnier statt mit 39 Mannschaften!!! Ergebnisse und Impressionen sind unter http://floorballturnier15.blogspot.co.at/ zu finden. Aufs nächste Turnier freut sich Prof. Lampel und sein Helferlein schon. Großen Dank an alle Sponsoren, an die Schulwarte, Schiedsrichter und Professoren und alle die...
Raum: 140 Zeit: 9:40 - 12:20 (1.+2. Std. und ab der 6.Std. Unterricht lt. Plan)...
Beim Landes-Finale des 59. Jugendredewettbewerbes am 6. Mai 1911 im ORF Landestheater in Klagenfurt gewannen die Teilnehmer/innen unserer Schule alle drei möglichen ersten Plätze. Außerdem erreichten Vertreter unserer Schule noch zwei zweite Plätze. Die Preisträger: 1. Platz „Klassische Rede” – Höhere Schulen – Maximilian Müllneritsch (7B) 2. Platz...
D: 5.5., E: 6.5., F, BIUK, PH: 8.5., M: 11.5., It: 12.5., L: 13.5....