
07 Mai Teilnahme am 27. AYPT 2025
Nach einer dreijĂ€hrigen Pause hat unsere Schule wieder ein AYPT-Team aufgestellt. Nach ausgiebiger Vorbereitung sind wir, drei SchĂŒlerinnen der 6A und der 6B, zum heurigen Austrian Young Physicistsâ Tournament nach Leoben gefahren.
Seit JĂ€nner bereiten wir physikalische Probleme aus dem IYPT-Aufgabenpool vor, indem wir Experimente durchfĂŒhren und mit unseren physikalischen Kenntnissen die Probleme erklĂ€ren. Das Ziel dieses Projektes ist es, unsere Ergebnisse in Leoben auf Englisch zu prĂ€sentieren und unsere Ansichten auszutauschen. In Format eines Wettkampfs wurden die Probleme anschlieĂend mit internationalen Teams diskutiert.
Im GroĂen und Ganzen sind wir im Laufe des Wettkampfs durch unsere Fehler gewachsen und sind mit unseren Leistungen zufrieden. Dadurch, dass wir unsere Komfortzone im Laufe der drei Tage verlassen mussten, konnten wir von diesem Wettbewerb sehr viel Erfahrung fĂŒr Schule und Leben gleichermaĂen mitnehmen.
AbschlieĂend wollen wir uns bei Herrn Professor Mayr fĂŒr die zahlreichen Stunden bedanken, die Sie in die UnterstĂŒtzung unserer Vorbereitung investiert haben. AuĂerdem wurden wir von Simon Gfreiner, einem Absolventen des BG/BRG St. Martin, von Anfang an begleitet. Er hat unsere Teilnahme erst ermöglicht, daher möchten wir ihm einen besonderen Dank aussprechen. Last, but not least, verdanken wir diese unvergleichliche Erfahrung unserer motivierenden Teamleaderin, Frau Professor Pötzi, die uns stetig beigestanden ist.
GroĂen Dank an die IBCA, die unsere Teilnahme finanziert und daher ermöglicht hat.
Alexandra Gillner, Livia GĂŒldner und Veronika Gillner