
31 MĂ€rz Die 1B erlebt ein lehrreiches Kindermusical im Bambersaal
Am 31. MĂ€rz hatte die Klasse 1B das VergnĂŒgen, gemeinsam mit Prof. Stefan Mak und Prof.in Birgit Gitschthaler ein besonderes Kindermusical im Bambersaal zu besuchen. Organisiert wurde das StĂŒck von der Kinder- und Jugendanwaltschaft KĂ€rnten und bot den SchĂŒler:innen eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Erfahrung.
Einblick in die Geschichte
Im Mittelpunkt des Musicals steht Lena, die mit ihren Eltern in eine neue Stadt zieht. Mit im GepĂ€ck hat sie den âKinder-Rechte-Kofferâ aus ihrer alten Schule. Ihre ersten Tage in der neuen Klasse 4c sind spannend, denn ihre MitschĂŒler Niki, Moritz und Eduard sind neugierig: Was hat es mit Lena auf sich? Welche Geheimnisse verbirgt sie?
Schnell wird klar, dass Lena mit ihrem Wissen ĂŒber Kinderrechte und ihrer Zivilcourage den Schulalltag ihrer neuen Klasse verĂ€ndert. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden setzt sie sich mit wichtigen Fragen auseinander:
- Ist es in Ordnung, MitschĂŒler:innen in peinlichen Situationen zu fotografieren und diese Bilder weiterzuverbreiten?
- Bedeutet das Recht auf Freizeit, dass man uneingeschrÀnkt Computerspiele spielen darf und Hausaufgaben vernachlÀssigen kann?
Durch ihre gemeinsamen Erlebnisse lernen die Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien kennen und entwickeln ein starkes Bewusstsein fĂŒr gegenseitigen Respekt.
Ein TheaterstĂŒck mit Mehrwert
Das Musical, aufgefĂŒhrt von der Theatergruppe TraumfĂ€nger – Theater mit Seele, verband auf kreative Weise Unterhaltung mit Bildung und sensibilisierte die SchĂŒler:innen fĂŒr wichtige gesellschaftliche Themen. Der Eintritt war frei, wodurch alle die Möglichkeit hatten, dieses beeindruckende StĂŒck zu erleben.
Die 1B war begeistert von der AuffĂŒhrung und nahm wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause â ein Schultag, der in Erinnerung bleiben wird!