BG|BRG Villach St.Martin | Besuch des Bildungsdirektors am BG/BRG St. Martin
12587
post-template-default,single,single-post,postid-12587,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Besuch des Bildungsdirektors am BG/BRG St. Martin

Besuch des Bildungsdirektors am BG/BRG St. Martin

Am 19. November stattete der Bildungsdirektor Dr. Robert Klingelmair unserer Schule  einen Besuch ab. Im Rahmen einer Feierstunde, zu der auch das Team der „EULEN“ des Europagymnasiums Klagenfurt geladen war, drückte er in einer anregenden Motivationsrede dem gesamten bilingualen LehrerInnenteam und den Native Speakern seine Wertschätzung für ihre ausgezeichnete Arbeit aus und überreichte eine Plakette als nachhaltige Würdigung der bilingualen Zweige.

Im Anschluss fand eine angeregte Podiumsdiskussion zum Thema „Bilinguale Ausbildung – ein Mehrwert?“ statt. Der Diskussion stellten sich Dr. Robert Klinglmair, Bildungsdirektor, Frau Mag. Claudia Mischensky, Geschäftsführerin der IV, Mag. Klaus Lachmann, HR LAM Research, Frau Mag. Martina Wolfgruber-Neubauer, Infineon Talent und Marketing Recruting Austria, und Dr. Frank Prämassnig, Elternvereinsobmann des IBCA.

Hervorgehoben wurde der Mehrwert dieser Ausbildungsform in der globalisierten Welt. Bemerkenswert ist auch der Einsatz vieler Native Speaker, die unseren SchülerInnen nicht nur authentische Sprache, sondern auch ausreichend Kulturraumkompetenz vermitteln können, was ihnen später bei der Arbeit in international ausgerichteten Betrieben zugutekommt.

Ziel war es auch, herauszufinden, wann und in welcher Form bereits Kontakte zu den Villacher Betrieben geknüpft werden können, damit unsere SchülerInnen bereits vor Studienbeginn einen Eindruck vom vielfältigen Stellenangebot Villachs bekommen. Nur so wird „brain drain“ zu „brain gain“ werden! Die VertereterInnen der Wirtschaft ihrerseits wiesen auf bereits mannigfach bestehende Angebote hin und forderten zu deren intensiverer Nutzung auf.

Die von der Unterstufenband stimmungsvoll umrahmte Veranstaltung fand mit angeregten Gesprächen bei einem hervorragenden Buffet, das der IBCA zur Verfügung stellte, ihren Ausklang.