Geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Ab Montag, den 17.5.2021, kommen wieder alle Schüler*innen in den Präsenzunterricht zurück, vorausgesetzt, dass sie sich jeden zweiten Tag in der Schule testen und in der Unterstufe den enganliegenden Mund-Nasen-Schutz tragen, in der Oberstufe die FFP2-Maske.
Natürlich bringt der Präsenzunterricht für alle Beteiligten wieder die Notwendigkeit der exakten Einhaltung aller COVID-Hygienemaßnahmen mit sich.
Das sind:
- Desinfizieren beim Schuleintritt
- Regelmäßiges Händewaschen
- Abstand halten (wo möglich 2m)
- Desinfizieren der Hände beim Betreten und Verlassen der IT-Räume sowie der IT-Arbeitsplätze inklusive Tastatur und Maus
- Benutzen der Computer im freien Arbeitsbereich nur unter Beisein einer Lehrperson, hier sind ebenso die Arbeitsbereiche inklusive Tastatur und Maus zu desinfizieren.
- Die KlassentĂĽren nicht ganz schlieĂźen
- WC-Aufenthalt wenn möglich während der Unterrichtszeit, um Staus zu vermeiden
- Beim Buffet mit Abstand anstehen
Während der Unterrichtsstunden wird regelmäßig gelüftet. In dieser Zeit können die Masken abgenommen werden.
Des Weiteren heben wir bei trockenem Wetter die Hausschuhpflicht auf. Die Schüler*innen betreten dann bei schönem Wetter die Schule durch den Haupteingang, um Gedränge in den Garderoben zu vermeiden. Die Hausschuhpflicht oder Straßenschuherlaubnis wird am Eingang täglich auf einem Flipchart sichtbar gemacht.
In den großen Pausen können sich die Schüler*innen bei trockenem Wetter auch auf den beiden südseitigen Terrassen im 2. Obergeschoß aufhalten (außer am 20.05., 21.05.und 26.05. während der Matura). Der Aufenthalt im Freien erlaubt eine Maskenpause. Dann aber muss größtmöglicher Abstand gehalten werden!
Â
Das Unterrichtsende verläuft wieder gestaffelt:
A – Klassen |
– 5 Min. |
 |
F – Klassen |
– 10 Min. |
B – Klassen |
Ende lt. Plan |
 |
G – Klassen |
– 5 Min. |
C – Klassen |
– 10 Min. |
 |
H – Klassen |
Ende lt. Plan |
D – Klassen |
– 5 Min. |
 |
I – Klassen |
– 10 Min. |
E – Klassen |
Ende lt. Plan |
 |
 |
 |
Â
Ich bitte Sie höflich kranke Kinder keinesfalls in die Schule zu schicken!
Unsere beiden Schulärztinnen sind auch weiterhin nicht nur für plötzlich auftretende Unpässlichkeiten zuständig, sondern unterstützen und beraten auch gerne in psychisch belastenden Situationen. Auch unser Jugendcoach ist eine kompetente Anlaufstelle für Jugendliche in Problemsituationen.
„Für Schülerinnen und Schüler, die aus sonstigen, mit der COVID-19-Pandemie in Zusammenhang stehenden Gründen nicht in der Lage sind, am Unterricht teilzunehmen, besteht die Möglichkeit der Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht. Da diese Schülerinnen und Schüler nicht an der Testung teilnehmen, befinden sie sich im ortsungebundenen Unterricht“ (aus dem Erlass des BMBWF GZ 2021.0.322.595 vom 10.Mai 2021)
Hinzufügen möchten wir noch, dass die Schüler*innen im Laufe der nächsten Woche einen CORONA-Testpass erhalten werden, in dem ihre Testungen nachgewiesen werden. Dieser ermöglicht ihnen ab 19.05. Zutritt zu diversen Dienstleistungen …..
Wenn wir alle gemeinsam bestmöglich die Regeln einhalten, dann hoffen wir bis zum Ende des Schuljahres den Präsenzunterricht aufrechterhalten zu können.
Mit den besten WĂĽnschen fĂĽr ein gutes Gelingen verbleibt mit freundlichen GrĂĽĂźen
das Krisenteam des BG/BRG St. Martin