BG|BRG Villach St.Martin | Wahl zur Schüler:innenvertretung 2025/2026
22779
wp-singular,page-template-default,page,page-id-22779,wp-theme-bridgebridge,cookies-not-set,metaslider-plugin,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

Wahl zur Schüler:innenvertretung 2025/2026

Ergebnisse der Wahl zur Schüler:innenvertretung 2025/2026:

 

  • Schulsprecher: HIRSCHL Linus, 8b
  • Erster Stellvertreter: ZHONG Shijie, 8b
  • Zweite Stellvertreterin: LUDESCHER Luise, 8b
  • Erste Stellvertreterin im SGA: HIRSCHL Anika, 6a
  • Zweite Stellvertreterin im SGA: ALGHAN Saya, 7d
  • Dritter Stellvertreter im SGA: TSCHERNE Tobias, 7b

Unsere demokratisch gewählte Schüler:innenvertretung ist ein wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft. Am 02.10.2025 fand die Wahlen für die neue Schüler:innenvertretung 2025/26 statt.

 

Das waren unsere Kandidat:innen: 

ALGHAN Saya

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, 

mein Name ist Saya Alghan aus der 7D und ich möchte als Schulsprecherin für dieses Jahr kandidieren . Ich gebe mein Bestes, dass unsere Schule ein Ort ist, an dem sich jeder wohlfühlt und seine Ideen einbringen kann. Mir ist wichtig, dass unsere Stimmen gehört werden und wir gemeinsam Lösungen für unsere Anliegen und Wünsche finden.

Mit eurem Vertrauen werde ich mich mit Energie und Verantwortung für unsere Schule einsetzen.

Danke für eure Unterstützung!

CLOER Maria

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich heiße Maria Cloer und gehe in die Klasse 8C!

Ich freue mich sehr über euer Vertrauen und darauf, die Interessen der Schülerschaft weiterhin vertreten zu dürfen.

Mein Ziel ist es, unsere Schule zu einem Ort zu machen, an dem sich alle wohlfühlen und mitgestalten können. Besonders wichtig sind mir dabei ein gutes Miteinander, sinnvolle Verbesserungen im Schulalltag sowie Projekte und Veranstaltungen, die uns als Gemeinschaft stärken.

Ich möchte für alle Schüler*innen ansprechbar sein und werde mich dafür einsetzen, dass eure Anliegen ernst genommen und umgesetzt werden.

HIRSCHL Linus

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
ich freue mich, dieses Jahr wieder die Möglichkeit zu haben, als Schulsprecher des BG/BRG St. Martin kandidieren zu dürfen. Wie viele von euch wahrscheinlich wissen, hatte ich letztes Jahr schon die Chance, unser Schulhaus zu vertreten. Für die, die mich nicht kennen: mein Name ist Linus Hirschl, ich gehe in die 8B, bin leidenschaftlicher Eishockey Spieler und spiele derzeit in Spittal bei den Hornets. Das letzte Jahr hat mir sehr viel Spaß gemacht und war zum großen Teil auch sehr erfolgreich. Einerseits konnten wieder tolle Turniere, wie das jährliche Eishockeyspiel und das Allesball- und Floorball Turnier der Oberstufe, stattfinden. Außerdem konnten wir den Wunsch vieler erfüllen und Damenprodukte in den Toiletten zur Verfügung stellen.
Trotzdem muss man sagen, dass nicht alles so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe gemerkt, dass viele Wünsche länger brauchen, um realisiert zu werden, und vieles auch einfach nicht möglich ist. Natürlich habe ich auch Fehler bei der Organisation von Events gemacht, wie zum Beispiel beim Oberstufen-Fußballturnier. Nichtsdestotrotz habe ich aus diesen Fehlern gelernt und will meine Erfahrung nutzen, um dieses Jahr noch besser für euch zu gestalten.
Deswegen will ich mich dafür einsetzen, dass das Handyverbot so geändert wird, dass die Oberstufe vor allem in langen Freistunden Handys und iPads wieder auch für außerschulische Zwecke verwenden darf, so wie wir als Schülervertretung es auch letztes Jahr vorgeschlagen haben. Außerdem will ich mich dafür einsetzen, dass die Klodeckel repariert werden. Außerdem will ich die Turniere, die letztes Jahr schon gut funktioniert haben, weiterführen und vor allem beim Allesballturnier auf euch, liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, hören und möglicherweise dieses Jahr ein Turnier in einer anderen Sportart machen, um das Jahr bestmöglich für euch zu gestalten. Letztlich will ich auch die Damenprodukte auf den Mädchen-WCs auch dieses Jahr weiter zur Verfügung stellen.
Ich bedanke mich schon im Vorhinein für euer Vertrauen und freue mich auf ein erfolgreiches und vor allem lustiges Jahr voller schöner Erinnerungen.
Danke.

HIRSCHL Anika

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

Ich freue mich, dass ich dieses Jahr für die Schülervertretung des BG/BRG St. Martin kandidieren darf. Mein Name ist Anika Hirschl und ich komme aus der 6AR. Ich bin leidenschaftliche Eishockeyspielerin und spiele im Moment bei den VSV Lady Hawks Villach. Außerdem spiele ich auch gerne Instrumente und mache nächstes Jahr meine Abschlussprüfung mit der Blockflöte. Ich kandidiere für die Schülervertretung, weil ich glaube, dass man etwas verändern kann, und ich ein Teil des Teams sein möchte, das eure Wünsche und Anliegen ernst nimmt.

Ich möchte mich als Erstes dafür einsetzen, dass Handys und iPads – besonders in langen Freistunden – auch wieder für außerschulische Zwecke verwendet werden dürfen. Ich kann nachvollziehen, warum es im Unterricht verboten wurde, aber in Pausen und vor allem in Freistunden ist es für mich unverständlich.

Außerdem möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Klodeckel auf dem Mädchen-WC wieder repariert werden. Da ich als Mädchen selbst nachvollziehen kann, wie unangenehm das ist.

Als Letztes würde ich die zahlreichen Sportevents weiterführen, wie das Eishockeyspiel gegen das Perau Gymnasium, aber auch die Fußball-, Allesball- und Floorball turniere. Wenn ihr weitere Wünsche habt, könnt ihr jederzeit zu mir kommen, und wir werden versuchen, diese umzusetzen.

Danke

JERMOL Elea

Hallo zusammen,

mein Name ist Elea Jermol und ich gehe in die 6C.

Ich möchte Schulsprecherin werden, weil ich mich für euch einsetzen will.

Mir ist wichtig, dass sich jede und jeder von uns hier wohlfühlt, ernst genommen wird und Spaß am Schulleben hat.

Wenn ihr Ideen oder Probleme habt, könnt ihr jederzeit auf mich zukommen.

Ich werde versuchen, euch bestmöglich zu unterstützen oder einfach ein offenes Ohr für euch zu haben.

Eure Wünsche, Vorschläge und Ideen nehme ich ernst und setze mich dafür ein, dass sie wirklich gehört und, wenn möglich, umgesetzt werden.

KRAHL Elena

Mein Name ist Elena und ich möchte mich für EUCH einsetzen. Ich möchte Dingen, die nicht ausgesprochen werden können oder gerade keinen Raum besitzen, die Chance geben in so genannten Klassenboxen deponiert zu werden. So funktionierts: ihr könnt Zettelchen mit darauf geschriebenen Problemen, Feedback, Wünschen etc. dort einfach hineinwerfen. Auf den Inhalt der Boxen haben jedoch nur der/die jeweilige KV und/oder ausgewählte Lehrer und Lehrerinnen Zugriff. Mein Motto lautet: gemeinsam lieber als einsam, denn die Schule soll ein Ort des friedlichen Lernens und Miteinander sein. Natürlich möchte ich auch liebend gerne unsere Sporttraditionen wie das jährliche Eishockey Turnier beibehalten. Hinzufügend möchte ich auch Flyer für anstehende Schulwettbewerbe mit jeweiligen Infos und Listen zum Anmelden organisieren, um diesen Prozess unkomplizierter zu gestalten.

LUDESCHER Luise

Eure Stimme zählt!

Ich bin Luise Ludescher und gehe in die 8B und kandidiere als
Schülersprecherin.

Mir ist es wichtig, dass die Anliegen aller Schülerinnen und
Schüler, also euch, ernst genommen werden. Ich stehe für eine
offene und direkte Kommunikation, auch gegenüber Lehrern und
dem Herrn Direktor. Wenn ihr Anliegen habt, könnt ihr mich
immer gerne über Outlook kontakieren.

Ich möchte eure Interessen sicher und entschlossen vertreten und
dafür sorgen, dass unsere Schule ein Ort bleibt, an dem wir uns alle wohlfühlen und
weiterentwickeln können.

Wenn ihr eine willensstarke und verlässliche SƟmme für uns alle wollt, dann gebt mir gerne
eure Stimme.

TSCHERNE Tobias

Hi, 

mein Name ist Tobias Tscherne, gehe in die 7B, bin leidenschaftlicher VSV Fan und trainiere beim Ruderverein Villach.

Im heurigen Schuljahr möchte ich:

  • das alljährliche Eishockey Spiel gegen Perau organisieren
  • ein Allesballturnier für die Oberstufe organisieren
  • ein Fußballturnier für die Oberstufe organisieren
  • den alljährlichen Talentewettbewerb organisieren
  • die neue Handyregelung für die Oberstufe zu lockern versuchen

Solltet ihr anderweitige Probleme in der Schule haben, kommt zu mir – ich werde immer ein offenes Ohr für euch haben.

Wenn ihr meine Vorhaben gut findet, dann gebt mir eure Stimmen bei der heurigen SV Wahl und lasst uns das heurige Jahr so gestalten wie wir es wollen.

Vielen Dank