Bühnenspiel 1978 bis 2014
1978/79
„Zwei Pantomimen“ nach K. H. Waggerl
„Worüber das Christkind lächeln müsste“
„Der Tanz des Räubers Horrificus“
„Der Zauberlehrling“ v. J.W. von Goethe als Mini-Drama
„Der kleine Prinz“ von Saint-Exupèry
1979/ 80
„Auf hoher See“ nach. Sl. Mrozek
1980/81
„Kunstverein Apollo“ von Tardie
„Die Komädianten kommen“
„Uncle Tom’s Cabin“ (aus dem Musical „The king and I“)
1981/ 82
„Pantomime mit Besen“ (selbstentwickelt)
„Der Teufel und das alte Weib“ v. H. Sachs
1982/ 83
„Die schlimmen Buben in der Schule“, v. Nestroy
„Notizen zum Verhalten der Würmer“ v. H. Zechmann
1983/84
„Konrad“ nach. Chr. Nöstlinger
1984/ 85
„Soldaten“ v. R. Hochhut
„Die Physiker“ v. Fr. Dürrenmatt – Ausschnitt
„Das Veilchen“ v. F. Molnar
„Der Rattenfänger v. Korneuburg“ (v. Schülern geschrieben)
1985/ 86
„Tartuffe“ v. Molière
„Das Kälberbrüten“ v. H. Sachs
„Der fahrende Schüler im Paradies“ v. H. Sachs
1986/ 87
„Komödie im Dunkeln“ v. P. Schaffer
1988/89
„Ein Weihnachtslied“ v. Charles Dickens
„Kriminalstück aus dem alten Rom“
„Heirat auf russisch“
„Dornröschen“ nach. G. Eich, ein Schattenspiel
1989/ 90
Mitarbeit am „Troll“ mit Prof. H. Wiener
„Pünktchen und Anton“ v. E. Kästner
1990/ 91
Mitarbeit an der „Weihnachtskantate“ mit Prof. H. Wiener
„Der Troll“ mit Prof. H. Wiener
„Die flotte Tante“, „Ein Krimi“, „Krimiparodie“ (kürzere Szenen)
1991/ 92
„Der fette König“
„Die verflixte Zeitmaschine“, nach Christine Nöstlinger
„Spukschloss“
„Spione unter sich“
„Der falsche Verdacht“
1992/ 93
„Der liebe Augustin“ – Schattenspiele nach einer Ballade von F. K. Ginzkey
„Sabinchen war ein Frauenzimmer“, eine Moritat
„Paul und Giovanni“ – Teilnahme am Villacher Fasching
„Die Bremer Stadtmusikanten“ (Kantate)/in Zusammenarbeit mit Prof. H. Wiener
1993/ 94
Wiederholung der „Bremer Stadtmusikanten“
„Die Hexe Ludmilla“ – von SchülerInnen geschrieben
„Speed“ mit dem Kärntner Autorentheater – KAT
1994/ 95
„Das Weihnachtsevangelium“, ein Schattenspiel
„Des Sängers Fluch“, „Der Totentanz“, „Der Zauberlehrling“, dargest. Balladen „Eulenspiegel“
1995/96
„Hirtenspiel“ von Maria Laach
„Die Schildbürger“
„Eine Klasse spielt Theater“
1996/ 97
„Der Stern“
„Der Kärntner Struwelpeter“
„Geld und Hiebe“,
„On the edge“ von Karo Strauss (Schülerin der 5A)
1997/98
„Ein Drehtag: Studio 13“
„Die knipsverrückte Dorothèe“ nach James Krüss
„Mord und Pfannenstiel“ in Zus. mit Prof. H. Wiener-Püschel (Musical)
1998/ 99
„Schule im Jahr 2050“ „Die schlimmen Buben in der Schule“ (Nestroy)
1999/ 2000
„Im Wald ein Geheimnis“ (selbstgeschrieben)
„Deutsch ist schwer“
2001/2002
„Der Besuch der alten Dame“, Fr. Dürrenmatt
2002/03
„Der Schuh des Manitu – XX Large“
2004/05
„Jedermann“; Felix Mitterer
2005/06
„Der gute Mensch von Sezuan“, Bertold Brecht
2006/07
„Faust 1“, J.W. Goethe
2007/08
„Ein Sommernachtstraum“, William Shakespeare
2008/09
ALIENce
(von SchülerInnen selbstgeschrieben,
in Zusammenarbeit mit der Neuen Bühne Villach )
2009/10
Lysistrata
2010/11
Jura Soyfer- Abend
2011/12
Peter Weiss: „Die Ermordung des Jean-Paul Marat“
2012/13
Der Besuch der alten Dame
2013/14
Theateprojekt Macht|schule|theater: „Max Mustermann rettet die Welt“.
2014/15
Der Diener zweier Herren
2015/16
Pension Schöller… oder so ähnlich
2016/17
Tartuffe
2017/18
Macbeth
2019/20
Kalte Köstlichkeiten – ein Mordsdinner (coronabedingt abgesagt)
zusätzlich konnten unsere BühnenspielerInnen auch hier bewundert werden:
- 2016/17 Conference bei Lateinolympiade als Asterix und Obelix (Zertifikatsverleihung)
- 2018/19 Verschiedene Charaktere aus den Stücken führen die Eltern und Kinder in Rolle durch den Volksschulinfoabend.
- 2019/20 Jubiläumsfeier der Schule: Die drei Hexen aus Macbeth führen durchs Programm.
E S M A P R O T E (Erstes St. Martiner PROfessorenThEater)
UNSERE LEHRER SPIELEN THEATER
- 1981 „Blut und Liebe“ – ein Ritterstück
- 1985 „Verderben bringt der Liebeswahn“ – eine Intrige im alten Rom
- 1988 „Pflanz der Vampire“
- 1989 „Kaiser Josef und die Bahnwärterstochter“ v. Herzmanovsky-Orlando
- 1991 „Westlich von Santa Schmäh“ – Westernparodie
- 1994 „Tante Jutta aus Kalkutta“
- 1997 „Schreie in der Nacht“
- 2004 „Kasperl im Geisterschloss“
- 2008 „Pflanz der Vampire“