Die Besonderheit des bilingualen Zweiges liegt in der Umsetzung eines bilingualen Unterrichts in der Mehrheit der Unterrichtsgegenstände. In der Praxis bedeutet das, dass einmal pro Woche eine Muttersprachler:in den Lehrer bzw die Lehrerin im Unterricht begleitet. Für den zweisprachigen Unterricht werden englischsprachige Lehrbücher, Literatur und Arbeitsmaterialien verwendet.
Darüber hinaus gibt es Zusatzkurse mit den Muttersprachler:innen, in denen die Schüler:innen die englische Sprache spielerisch erlernen und vertiefen können.
Für die ersten Klassen: „Games and role play“
Für die zweiten Klassen: „Fun with English”
Für die dritten Klassen: „Let’s do drama!”
Für die vierten Klassen: „Let’s do more drama!”
Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis, wird jedoch sehr empfohlen. Die Zusatzkurse finden alle zwei Wochen statt, dauern jeweils 50 Minuten und werden von einer Muttersprachler:in alleine geleitet. Die Zahl der Kinder in allen Gruppen hängt von der Anzahl der Anmeldungen im jeweiligen Jahr ab.
Nähere Informationen zu den einzelnen Kursen sind hier zu finden.