IBC - International Bilingual Classes DE | [:de]Seite des Elternvereins des BG|BRG St.Martin[:en]Eine weitere BG|BRG Villach St.Martin Websites Website[:]
10
home,wp-singular,page-template-default,page,page-id-10,page-parent,wp-theme-bridgebridge,cookies-not-set,metaslider-plugin,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

IBC-Zweig – International Bilingual Classes

GlĂŒckliche selbstbewusste SchĂŒlerInnen, die bereit sind, die Welt zu erkunden, um ihr Potenzial voll zu entfalten.

Der IBC-Zweig des Gymnasiums St. Martin ist ein Unterrichtsprogramm, bei dem in den meisten UnterrichtsgegenstÀnden Englisch als Arbeitssprache eingesetzt wird.

 

Ansatz des International Bilingual Classes Programms ist es, zu gewĂ€hrleisten, dass unsere SchĂŒler:innen von Englisch als Unterrichts- und Kommunikationssprache in der Mehrheit ihrer FĂ€cher profitieren, und zwar mit der UnterstĂŒtzung eines professionellen Teams englischer Muttersprachler:innen. Unser internationales Team setzt sich aus Muttersprachler:innen aus verschiedenen englischsprachigen LĂ€ndern zusammen, hauptsĂ€chlich aus Großbritannien und den USA, aber auch aus Neuseeland und SĂŒdafrika.

 

Die Inhalte werden den SchĂŒler:innen im Team Teaching nĂ€her gebracht. Dieser Lehransatz, der eine Zusammenarbeit zwischen österreichischen Lehrer:innen und Muttersprachler:innen mit UniversitĂ€tsabschlĂŒssen in Geistes- oder Naturwissenschaften vorsieht,

 

  • ermöglicht es den SchĂŒler:innen, nicht nur ein tieferes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Sprache zu entwickeln, sondern sich auch mit den Kulturen und Lebensstilen der englischsprachigen LĂ€nder vertraut zu machen.
  • bietet auch Möglichkeiten, international anerkannte PrĂŒfungen abzulegen https://www.cambridgeenglish.org/
  • bereitet SchĂŒler:innen darauf vor, an internationalen Schulen und UniversitĂ€ten zu studieren.

 

Ziel des bilingualen Unterrichtsprogramms ist es, selbstbewusste und kompetente Absolvent:innen auszubilden, die bereit sind, die Welt zu erkunden, um ihr Potenzial voll zu entfalten – junge Menschen mit weit gefasstem internationalen VerstĂ€ndnis, deren Bestrebungen ĂŒber geografische Grenzen hinaus reichen und die ihre persönlichen und beruflichen Ziele sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene erreichen wollen. Im Zuge des IBC-Zweigs wird die englische Sprache fĂŒr sie zu einer selbstverstĂ€ndlichen Zweitsprache, die zu einem offenen und flexibles WeltverstĂ€ndnis beitrĂ€gt.

 

Die Besonderheit des bilingualen Zweiges liegt in der hohen Motivation und der engagierten Zusammenarbeit zwischen allen daran Beteiligten:

 

  1. den SchĂŒler:innen der Bili-Klassen
  2. den Lehrer:innen des Bili-Zweiges
  3. den Muttersprachler:innen
  4. den Koordinatorinnen
  5. den Eltern, vertreten durch den Vorstand des IBCA-Elternvereins.

 

Die Kosten pro Schuljahr belaufen sich derzeit auf 500 EUR.

NEWS